Kunstsachen
Museum der Phantasie

Kunstsachen

Macht Kunst unser Leben besser?

Das kreatives Arbeiten eine therapeutische Wirkung haben kann ist nicht neu und wer selber malt kommt häufig in den Zustand, indem man wie ein spielendes Kind ganz bei sich ist. 

Man vergisst Zeit und Raum um sich herum und ist seinem Innersten sehr nahe. 

Künstler die in ihren Bildern ihr Innerstes verarbeiten, lassen uns an ihrem tiefen Selbst teilnehmen und viele Künstler wie van Gogh oder Munch erlebten das Malen als Therapie. In Belgien findet gerade ein Pilotprojekt statt, bei dem Stress und Burn-out Patienten auf ärztlichen Rat kostenlos Kunstausstellungen besuchen können um durch die ruhige Betrachtung der Bilder einer Heilung näher zu kommen. Gemälde anzuschauen fördert diesem Ansatz nach unsere mentale Gesundheit.

Eine Studie der WHO zeigt auf, dass Kultur einen positiven Effekt auf die physische und psychische Gesundheit haben kann. Auch als Vorbeugung scheint die Betrachtung von Kunst wirksam zu sein.

Hierzu:

 https://www.sueddeutsche.de/kultur/krank-kunst-museum-heilt-kunst-was-hilft-gegen-stress-ich-habe-angst-mittel-gegen-burnout-1.5453480?reduced=true
 
 

Ich finde das einfach wunderbar.

Also auf ins Museum!.

Habe es selbst auch gleich in die Tat umgesetzt und war mit meinen Lieben im Museum der Phantasie, also im Buchheimmuseum in Bernried am Starnberger See.

https://www.buchheimmuseum.de/

Schon die Lage lässt einen auf aufatmen. Die gezeigten Bilder und Objekte laden ein sich verzaubern zu lassen. Man kann dem Alltag zu entfliehen und seine Phanantasie nach spüren. Besonders haben es mir diesmal die gezeigte „chinesische Bauernmalerei“ angetan. Eine atemberaubenden Farbintesität  und sehr detailreiche Darstellungen einfacher Alltagsszenen entführten mich in andere Welten.

Auch meine Bilder werden noch in der Sonderausstellung der Galerie Frey in Germering bis zum 26. Februar ausgestellt. Wenn man möchte kann man auch hier zum Jahresanfang neue Pfade entdecken. 

Also um gesund zu bleiben besucht Museen, Galerien oder auch die Galerie Frey und lasst euch auf die gezeigten Bilder ein. 

 

Eure Martina

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Annegret

    Oh Martina. Ich bin zutiefst beeindruckt von Deinem Schaffen. Bin immer wieder fasziniert von Deinem gelungenen Mut zu Farbe, Form und Stil. Nach wie vor kann ich mich nicht satt sehen an den Blumen und Land- und Ortschaften. Bravo

Schreibe einen Kommentar